
Ihr Schlüssel
für mehr Mobilität im Alltag.
Die LOC.id-App sucht als „elektronischer Blindenhund“ auf dem Smartphone des Nutzers nach geeigneten Anwendungen für die jeweils aktuelle Situation und aktiviert diese direkt. Gemeinsam mit Spezialisten aus den Bereichen ÖPNV, Indoor-Navigation, Lichtsignalanlagen, Baustellen und Aufzugherstellung hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) dieses bahnbrechende Projekt auf den Weg gebracht, das mit der Gründung der Smart Mobility Services GmbH alle Netzwerkpartner und Serviceleistungen vereint. Ziel ist es, Mobilität und echte Barrierefreiheit für Blinde und Sehbehinderte auszubauen und zugänglich zu machen.
SMARTE MOBILITÄT AUF DER DIGITALEN SIGHT CITY
DANKE für Ihr Interesse an unseren Expertengesprächen rund um das Thema „Smarte Mobilität“.
Alle Aufzeichnungen der gesamten drei Tage finden Sie hier.
Die nächste SightCity wird vom 10.-12.05.2023 als hybride Veranstaltung stattfinden. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen!